Der TSV Stetten am Heuchelberg, gegründet 1909, bietet heute neben Fußball in 14 Abteilungen ein Angebot für die ganze Familie, das sich sehen lassen kann!
Als Verein verstehen wir uns dem Breitensport vepflichtet und möchten neben sportlichen Erfolgen auch sozialen Ziele, wie die Förderung gesundheitlich benachteiligter Kinder und Jugendlicher in unser Abteilung "Sport und Therapie" besonders hervorheben, denn
"Leistung ist nicht alles!"
Stöbern Sie in unseren Seiten um Informationen zu unseren Aktionen, Angeboten und Ansprechpartner zu finden. Wir hoffen Sie überzeugen zu können und würden uns freuen Sie bei einer unserer Aktivitäten begrüßen zu können.
Die Vorbereitungen für das fünfte Stettener Beachvolleyballturnier am Samstag, 20. Juli laufen auf Hochtouren. Nahezu jeden Abend ist das Stettener Beachvolleyballfeld derzeit belegt und man kann die Akteure beobachten, wie sie sich mit großem Einsatz auf das Turnier vorbereiten. Insgesamt 12 Mannschaften werden in diesem Jahr um den begehrten Wanderpokal kämpfen. Auf dem Foto sieht man einige Spieler aus verschiedenen teilnehmenden Mannschaften bei einem ihrer letzten Trainingsabende. Während es sich in den ersten Jahren um ein rein örtliches Turnier handelte, werden diesmal auch zwei Mannschaften aus Schwaigern und eine Mannschaft aus Gemmingen dabei sein. Der Spielbetrieb beginnt am Samstag um 13:00 Uhr. Nach dem Finale gegen 20:00 Uhr wird ein DJ im Festzelt für ausgelassene Apres-Stimmung sorgen. Während des ganzen Tages steht den Gästen im und um das Festzelt ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken zur Verfügung. Die Veranstalter der TSV-Badmintonabteilung freuen sich auf zahlreiche Besucher!
Am vergangenen Wochenende stand für beide Mannschaften das letzte Saisonspiel dieser Runde an.
Die erste Mannschaft hat sich gegen den Tabellenersten FC Kirchhausen wacker geschlagen und steht nun am Ende der Saison nach der 4:9 Niederlage auf dem 10. Tabellenplatz. Die Punkte machten 2x Michael Friedrich und 2x Marco Joch.
Die zweite Mannschaft hatte den Tabellennachbarn TSB Horkheim zu Gast. Nach einem sehr ausgeglichenen und spannenden Spiel erkämpfte man sich am Ende ein Unentschieden und damit den 6. Tabellenplatz. Die Punkte machten im Doppel Michelle Kurz/Clara Reinsch und in den Einzeln 2x Olaf Schuster, 2x Stephan Roth, Michelle Kurz, Clara Reinsch und Matthias Kurz.
Weiterlesen
Ein Training der etwas anderen Art stand am Freitagabend in Stetten auf dem Programm - und zwar sowohl für die Jugendlichen als auch für die Erwachsenen. Trainerin Viola Schreiner aus Esslingen hatte sich einiges überlegt, um die jungen und alten Badminton-Spieler an ihre Grenzen zu führen und teilweise noch etwas darüber hinaus.
Los ging es schon mit einem Aufwärmprogramm, das es in sich hatte. Übungen, die es so bisher in Stetten nicht gab… Danach ging es munter weiter: Technik und Taktik im bunten Wechsel. Spätestens beim Spielen am Ende spürten dann alle, was sie geleistet hatten. Großes Kompliment und Danke an Viola Schreiner, die uns einen unvergesslichen Trainingsabend beschert hat und die es sich auch nicht nehmen ließ, mit uns gemeinsam den Abend beim Sepp ausklingen zu lassen. Es versteht sich von selbst, dass insbesondere die Jugendlichen von so einem Training unglaublich profitieren können. Eine Neuauflage ist somit nur eine Frage der Zeit.
Das ist das Fazit, dass durch die Bank durch von Allen, die am Samstag, 18. Juli beim 20-jährigen Jubiläumsturnier der Badmintonabteilung im Stettener Sportpark mit dabei waren, gezogen wurde. Einhellig wurde der Wunsch nach einer Wiederholung dieser Veranstaltung im nächsten Jahr geäußert. Selbstredend zeigte sich das Organisationsteam der Badmintonabteilung angesichts der zahlreichen positiven Rückmeldungen hocherfreut. Die Veranstalter werden sich zeitnah zu der Frage einer möglichen Wiederholungsveranstaltung äußern.
Weiterlesen